Druckgraphik

"Sie ist listig, aber zu gutem Ziele"

Die Rahmung des Textes thematisiert die Welt des menschlichen Lebens in und mit der Natur in unterschiedlichen Ländern. Oben werden die Erfindungen wie Zeppelin, Schiff, Flug und Eisenbahn, mit denen eine erste Überwindung der natürlichen Grenzen, wie beispielweise dem Meer, möglich wird. Rechts werden Menschen bei landwirtschaftlichen Arbeiten, wie beispielsweise bei der Apfelernte, gezeigt. Der untere Abschnitt beschäftigt sich mit dem Leben der Naturvölker. Mittig steht auf einer Insel eine nackte, männliche Figur, umringt von Bäumen, daneben ebenfalls auch kleinen Inseln, Hütten und ein tempelartiges Gebäude sowie Männer in Kanus. Neben einem Mann mit einem Speer bei der Jagd und einer Pferdekutsche findet sich links oben auch ein Mann auf einem Berg, sich der Sonne und der Berglandschaft vor ihm zugewandt. Erschienen in: Sacha Kronburg: Goethe "Natur", Wien 1922

"Sie ist listig, aber zu gutem Ziele" | Rechtewahrnehmung: Trotz intensiver Recherche war der Rechteinhaber dieses Werkes nicht ermittelbar. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an: bildarchiv@goethehaus-frankfurt.de

Urheberrechtsschutz - Verwaistes Werk EU

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-E60-3-013
Maße
Rahmen: 39,3 x 32,5 cm - Blatt: 45,2 x 36,5 cm
Material/Technik
Holzstich

Bezug (was)
Prosa
Essay

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)