Druckgraphik

Jakobs listiger Vermögenserwerb

Urheber*in: Kohl, Hans; Ostendorfer, Michael / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MOstendorfer AB 3.5
Maße
Höhe: 166 mm (Blatt)
Breite: 115 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Diese figur stehet [...] am 30. Capitel.; a ij ordnung.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. X, 415, 7
Teil von: Catechismus, M. Ostendorfer, 20 Bll., Nagler X, 415, 7

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Laban
Herde
Hirte
Landschaft
Messer
Schaf
Sonne
Berg
List
Jakob
Ast
ICONCLASS: Jakob stellt geschälte Zweige und Gerten in die Tränkrinnen, damit möglichst viele gefleckte Tiere geboren werden

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1554
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Gallus, Nikolaus (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1554

Ähnliche Objekte (12)