Druckgraphik

Lectissimae Matronae D. Mariae la Faille.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. D: 93
Maße
Höhe: 268 mm (Platte)
Breite: 199 mm
Höhe: 386 mm (Blatt)
Breite: 301 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: B. Joachimo et ... Virginis nativitatem, opdormit.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus (Kind)
Engel
Geburt
Heilige
Verkündigung
Bett
Weintraube
Maria (Jungfrau)
Anna (Heilige)
ICONCLASS: die Darbringung Marias im Tempel; sie steigt die Stufen empor und wird vom Hohepriester empfangen
ICONCLASS: die Geburt Marias
ICONCLASS: Anna selbdritt: Anna, Maria und das Christuskind als Figurengruppe
ICONCLASS: die Verkündigung der Geburt Marias an Joachim durch einen Engel
ICONCLASS: die Begegnung Annas und Joachims an der Goldenen Pforte; in der Regel umarmen oder küssen sie sich (unbefleckte Empfängnis Marias)
ICONCLASS: der Tod Annas; in der Regel im Beisein Marias und Christi
ICONCLASS: die Verkündigung der Geburt Marias an Anna durch einen Engel; in der Regel in einem Garten unter einem Lorbeerbaum mit einem Spatzennest

Ereignis
Herstellung
(wer)
Galle, Johannes (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1626-1675
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Goes, Alexander van der (Nicht definiert)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1626-1675

Ähnliche Objekte (12)