Rechenmaschine
TIM (Time Is Money)
Die „TIM“ war eine Staffelwalzenmaschine nach der Art der Maschine von Thomas de Colmar. Sie wurde ab 1907 hergestellt. Die ausgestellte Maschine hat zwei Zählwerke, die unabhängig voneinander auf Addition und Subtraktion gestellt werden können. Die Maschinen mit zwei Zählwerken wurden unter dem Namen „Unitas“ verkauft.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Rechenmaschinen und Rechenhilfsmittel
- Inventarnummer
-
E-1994-0656
- Maße
-
HxBxT: 14 x 57,5 x 26 cm, Gewicht: 14,8 kg
- Material/Technik
-
Holz, Metall
- Bezug (was)
-
Rechnen
Rechenmaschine
Mechanische Rechenmaschine
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
L. Spitz & Co. GmbH
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1908
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rechenmaschine
Beteiligte
- L. Spitz & Co. GmbH
Entstanden
- 1908