Bestand

Nachlaß Fürstin Rosa (*1868, +1942) (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Prinzessin und Altgräfin Rosa zu Salm-Reifferscheidt-Krautheim und Dyck heiratete 1893 den Prinzen Moritz zu Hohenlohe-Schillingsfürst. Ab 1915 Fürstin, lebte sie mit ihm vorwiegend in München und Bad Aussee (Steiermark). Der Nachlaß enthält hauptsächlich Familienkorrespondenz.
Gliederung: 1. Persönliche Angelegenheiten; 2. Korrespondenzen.

Prinzessin und Altgräfin Rosa zu Salm-Reifferscheidt-Krautheim und Dyck (geb. 12.04.1868, gest. 01.12.1942) heiratete 1893 den Prinzen Moritz zu Hohenlohe-Schillingsfürst, mit dem sie, ab 1915 Fürstin, vorwiegend in München und Bad Aussee (Steiermark) lebte. Ihr Nachlaß, hauptsächlich Familienkorrespondenz, gelangte nach 1973 in ungeordnetem Zustand in das Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein und wurde hier 1997 von W. Beutter verzeichnet. Er umfaßt in 0,3 lfd. m 19 Büschel, darunter eine Pergamenturkunde. Neuenstein, im Oktober 1997 Beutter

2. Hinweis: Im vorliegenden Online-Findmittel fehlen Titelaufnahmen zu Archivalien aus dem 20. Jahrhundert, die derzeit noch nicht uneingeschränkt zugänglich sind. Im Hohenlohe-Zentralarchiv befindet sich ein vollständiges Findbuch, das auch die noch nicht frei zugänglichen Archiveinheiten erschließt. Neuenstein, im Oktober 2006 Dr. Schiffer

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Sf 120
Extent
19 Bü (0,3 lfd.m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein (Archivtektonik) >> Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein >> Archiv Schillingsfürst >> Nachlässe

Date of creation of holding
1890-1940

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
25.02.2022, 8:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1890-1940

Other Objects (12)