Bestand
Bayerische Landgerichte (bis 1862) und Bezirksämter: Bayerisches Bezirksamt Gersfeld (Bestand)
Enthält: Akten der bayerischen
Landgerichte Hilders und Weyhers, der Herrschaftsgerichte Tann
und Gersfeld, des Patrimonialgerichts Schackau sowie des aus
diesen Gebietsteilen 1862 gebildeten Bezirksamtes Gersfeld in
seiner Funktion als Verwaltungsorgan: Staatsverfassung und
Hoheitswesen, Amts- und Gerichtsverhältnisse, Gemeinde- und
Stiftungsangelegenheiten, öffentliche Sicherheit und Ordnung,
Gesundheits- und Veterinärwesen, Religions- und
Kirchenangelegenheiten, Schulwesen, Wohlfahrtsangelegenheiten,
Handel und Gewerbe, Manufakturen, Verkehrs- und
Nachrichtenwesen, Bauwesen, Landwirtschaft und Forsten,
militärische Angelegenheiten und Judensachen .
Geschichte des
Bestandsbildners: 3.10.1866: Besitzergreifung druch
Preußen
24.12.1866: Vereinigung mit Preußen durch
Gesetz
Findmittel: Veröffentl.
Findbuch von W. Engel, 1990 (retrokonvertiert nach
HADIS)
Findmittel:
HADIS-Datenbank
- Bestandssignatur
-
112 d Gersfeld
- Umfang
-
6,5 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Sonstige Territorien >> Bayern >> Bayerische Landgerichte (bis 1862) und Bezirksämter
- Bestandslaufzeit
-
(1777-) 1800-1867
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1777-) 1800-1867