Bestand

Bayerische Landgerichte (bis 1862) und Bezirksämter: Bayerisches Bezirksamt Orb (Bestand)

Enthält: Akten des bayerischen Landgerichts, ab 1862 Bezirksamtes Orb in seiner Funktion als Verwaltungsorgan über Staatsverfassung und Hoheitswesen, Amts- und Gerichtsverhältnisse, Gemeindeangelegenheiten, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Gesundheits- und Veterinärwesen, Kirchen- und Religionswesen, Schule und Bildungswesen, Wohlfahrtsangelegenheiten, Finanzen, Handel und Gewerbe, Verkehr, Nachrichten- und Bauwesen

Geschichte des Bestandsbildners: Das Landgericht Orb umfasste 1862 die Orte Alsberg, Aufenau, Aura, Burgjoß, Höchst, Kassel, Lettgenbrunn, Mernes, Mittelsinn, Neudorf, Oberndorf, Obersinn, Orb, Pfaffenhausen und Wirtheim. Davon wurden Aura, Mittelsinn und Obersinn, allesamt im Sinngrund gelegen, 1866 nicht an Preußen abgetreten und blieben bei Bayern.
Das Landgericht Orb wurde 1862 mit dem Landgericht Gemünden/Main zum Bezirksamt Gemünden zusammengeschlossen. In Orb war allerdings ein 'exponierter Bezirksamtsassessor' namens Hauck tätig, der unter der Titulatur 'Königliches Bezirksamt Gemünden' arbeitete und berichtete.
3.10.1866: Besitzergreifung durch Preußen
24.12.1866: Vereinigung mit Preußen durch Gesetz
22.2.1867 Die bestehenden Behörden bleiben bis zur Einsetzung der neuen Behörden in ihrer Wirksamkeit, d.h. der Bezirk Orb besteht fort.
24.6.1867 Allerhöchster Erlass über Einrichtung besonderer Verwaltungsstellen in Vöhl und Orb unter einem Bezirksbeamten mit der Titulatur 'Amtmann'
15.4.1868 Aufhebung des Preußischen Bezirksamts Orb und Umwandlung in ein Verwaltungsamt Orb, das dem Landratsamt Gelnhausen untergeordnet ist. Titular des Amtmannes weiterhin: Bezirksamtmann des Bezirks Orb.

Findmittel: Masch. Findbuch

Findmittel: HADIS-Datenbank (Retrokonversion des Findbuches)

Findmittel: Abgabelisten (?)

Zusatzinformationen: Nr. 1188 ist nicht belegt. Kli, 8.7.2009

Bestandssignatur
112 d Orb
Umfang
15,32 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Sonstige Territorien >> Bayern >> Bayerische Landgerichte (bis 1862) und Bezirksämter

Bestandslaufzeit
(1665),1814-1868

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1665),1814-1868

Ähnliche Objekte (12)