Druckgraphik

Dympna Hyberniae Regis Filia.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. D: 37.23
Maße
Höhe: 179 mm (Platte)
Breite: 225 mm
Höhe: 289 mm (Blatt)
Breite: 391 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Incestum renuens cum ... demetit ense pater.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. The Collaert Dynasty, Part IV, S. 21, Nr. 788
Teil von: Solitudo, sive vitae foeminarum anachoritarum

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Heilige
Heiliger
Kelch
König
Kreuz
Märtyrer
Mönch
Wald
Mord
Vater
Märtyrerin
Dymphna (Heilige)
Gerebernus (Heiliger)
ICONCLASS: König
ICONCLASS: das Kreuz als Christussymbol
ICONCLASS: gewaltsamer Tod durch das Schwert
ICONCLASS: eine Person betet

Ereignis
Herstellung
(wann)
1580-1618

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1580-1618

Ähnliche Objekte (12)