Zeichnung

Skizze zu einem Obelisk mit Schiffschnäbeln als Springbrunnen & Skizzen zu Konsoltischen & Skizze zu einem Sessel & Figurenstudien & Anderes

Auf dieser vielleicht ehemals einem Block zugehörenden Doppelseite skizzierte Schinkel Objekte mit maritimem Bezug, zum Beispiel einen Obelisken mit Schiffsschnäbeln, mehrere Konsoltische mit Delphinen oder Fischen in den Seitenwangen, einen Brunnen, einen Anker und mehrere Fische. Daneben findet sich aber auch der Entwurf für einen Polstersessel mit geraden Vorder- und säbelartigen Hinterbeinen und gebogener Rückenlehne. Das Möbel erinnert stark an das jüngst durch die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg angekaufte Polster-Ensemble für Schloss Glienicke (vgl. Inv. SM 37b.112). Text: Birgit Kropmanns (2012) / Nadine Rottau (2013)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
SM 37c.156 recto
Maße
Blattmaß: 47,4 x 13,7 cm
Material/Technik
Graphitstift und Zirkel, Farbproben / handgeschöpftes Papier (vergé)

Klassifikation
Objektdesign / Architekturzeichnung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
wohl 1820/1825

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • wohl 1820/1825

Ähnliche Objekte (12)