Zeichnung
Skizzen zu verschiedenen Stühlen und Sesseln
Thema dieser Studien zu Stühlen und Sesseln ist vor allem der Übergang von seitlicher Rückenlehne in die Seitenwange sowie der Stoffbehang bzw. Stoffbezug. Einige Sessel erinnern an Schinkels frühe Möbel-Entwürfe unter dem Einfluss von Friedrich Gilly (vgl. das Mobiliar in der "Offenen Halle am Meer im antiken Stil", Inv. SM 20c.178). Gerundete Rückenlehnen sind besonders vom Mobiliar des Wohnzimmers der Königin Elisabeth im Berliner Schloss, wie es eine Ansicht von Biermann (1828) zeigt, bekannt (SPSG, Aquarellsammlung, Nr. 215). Text: Birgit Kropmanns (2012)
- Location
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventory number
-
SM 37b.108
- Measurements
-
Blattmaß: 20,2 x 33,1 cm
- Material/Technique
-
Graphitstift / handgeschöpftes Naturpapier (vergé)
- Classification
-
Objektdesign
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
wohl 1800/1810
- Rights
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 7:52 AM CEST
Data provider
Kupferstichkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- wohl 1800/1810