Schmerz - Urerfahrung oder kulturspezifisches Konstrukt?
Zusammenfassung: Der Begriff "Schmerz" besitzt die gleichen Dimensionen wie der Begriff "Krankheit", d. h. er ist individuell, sozial und kulturell geprägt. Es ist müßig, aus naturwissenschaftlicher Sicht über eine umfassende Schmerztheorie nachzudenken, weil es nur je spezifische Schmerztheorien geben kann (die sich auf Noxen und Nozizeption beziehen), so wie es je spezifische Krankheitstheorien gibt, die völlig auf den Begriff "Krankheit" verzichten.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Curare, Sonderband 6 (1989),S. 23 - 32
- Keyword
-
Schmerz
Schmerzforschung
Schmerztherapie
Online-Ressource
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-opus-73016
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:54 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Figge, Horst H.
- Universität
Time of origin
- 2010