Medizinische Behandlung als Sterberitual : : mit einer schematischen Darstellung des Themenbereichs "Sterben und Tod in der transkulturellen Analyse" als Thema der Ethnomedizin
Zusammenfassung: Der Tagebuchbericht von Reaktionen auf einen tödlichen Unfall wird als ethnologische Quelle analysiert. Das Verhalten der Beteiligten verläuft phasenartig und ist vor dem postulierten Eintritt des Todes als magisch mit medizinischer Orientierung, danach als religiös zu bezeichnen. Das medizinisch orientierte Verhalten ohne medizinische Funktion erscheint als säkularisierte Variante eines Sterberituals
Zusammenfassung: The diary report of reactions towards a fatal accident is analysed as ethnographic source. The described medical orientation without medical function appears to be a secularized variety of a death ritual
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Curare Sonderband 4 (1985) S. 59-66
- Schlagwort
-
Sterbender
Sterbebegleitung
Tod
Leiche
Trauerarbeit
Ethnomedizin
Online-Ressource
Schmerzlinderung
Palliativmedizin
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-opus-73005
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 11:02 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Figge, Horst H.
- Universität
Entstanden
- 2010