Urkunden
Markgraf Rudolf IV. der Ältere von Baden und seine Söhne, die Markgrafen Friedrich III. und Rudolf V. der Wecker verpflichten sich, Burg und Stadt Stollhofen (Stalhouen) die sie mit Genehmigung des Walter von Geroldseck des Älteren und seines Sohnes Walter des Jüngeren sowie Walter von Geroldseck, genannt von Tübingen, und seiner Söhne - - und Georg, Domherrn zu Straßburg, verpfändet haben, binnen drei Jahren wiederzulösen und stellen als Bürgen Markgraf Hermann VIII. von Baden, die Herren Heinzmann und Wilhelm von Eberstein, Ritter Benz Stocklin von Gengenbach, Conrad von Tischinger, Vogt zu Ortenberg, Berthold von Windeck und Heinrich Süsmann
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Nr. 4608
- Former reference number
-
Conv. 257
- Further information
-
Siegelbeschreibung: Siegel der Aussteller und Bürgen (mit Ausnahme des ersten alle ab)
- Context
-
Baden-Baden >> Stollhofen, Gde. Rheinmünster, Landkreis Rastatt
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Baden-Baden
- Indexentry person
-
Baden, Friedrich III. von; Markgraf, 1327-1353
Baden, Hermann VIII.; Markgraf, -1353
Baden, Rudolf IV. von; Markgraf, -1348
Baden, Rudolf V.; Markgraf, -1361
Eberstein, Heinzmann von; Graf
Eberstein, Wilhelm von; Graf
Geroldseck, Georg von; Domherr, Straßburg, Sohn von Walter gen. von Tübingen
Geroldseck, Walter von, der Ältere
Geroldseck, Walter von, der Jüngere; Sohn von Walter dem Älteren
Geroldseck, Walter von, gen. von Tübingen
Stocklin von Gengenbach, Benz; Ritter
Süsmann, Heinrich
Tischinger, Conrad von; Vogt, Ortenberg
Windeck, Berthold von
- Date of creation
-
1347 Mai 25
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:17 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1347 Mai 25