Plastik
Büste der Anna Elisabeth (Lili) Schönemann, spätere Türckheim
Büste im Brustausschnitt mit kleinem Sockel.
Provenienz: Vor Juli 1938 Von Ernst Beutler, Direktor des Freien Deutschen Hochstifts/Frankfurter Goethe-Museums in Auftrag gegeben [1] Juli 1938 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, vom Künstler erworben für 600 RM [1] [1] Vgl. Inventarakte Provenienzbewertung: Grün: Provenienz unproblematisch
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Kunstsammlungen
- Inventarnummer
-
IV-01712
- Maße
-
52,0-54,0 cm (Höhe); 35,0 cm (Breite); 10,0 cm (Sockelhöhe); 17,0 cm (Standfläche)
- Material/Technik
-
Terrakotta
- Inschrift/Beschriftung
-
Signiert auf dem Sockel: "Heinrich Wirsing-Noll oder H.W. Soll [Prüfen]."
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Plastik (Kunst)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Lili-Schönemann-Steige (Frankfurt am Main)
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
Vor Juli 1938
- (Beschreibung)
-
Beauftragt
Von Ernst Beutler, dem damaligen Direktor des FDH, in Auftrag gegeben.
- Förderung
-
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2019-2021.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik
Beteiligte
- Heinrich Wirsing (1875-1947)
- Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum
Entstanden
- Vor Juli 1938