Sachakte

Plauen in Vogtland - Alte Stadtansichten, Folge 3 (14 Postkarten)

Nr. 68-58, 68-72, 68-86: Der Altmarkt, um 1900
Nr. 68-59, 68-73, 68-87: Der Klostermarkt, um 1900
Nr. 68-60, 68-74, 68-88: Blick von der "Hofwiese" zur St.-Johannis-Kirche, um 1900
Nr. 68-61, 68-75, 68-89: Die Hofseite der Hauptfeuerwache, um 1925
Nr. 68-62, 68-76, 68-90: Unterer Graben mit Nonnenturm und Lutherkirche, um 1900
Nr. 68-63, 68-77, 68-91: Blick vom Hradschin auf das Neue Rathaus, um 1930
Nr. 68-64, 68-78, 68-92: Blick auf die Einmündung der Syra in die Weiße Elster, um 1930
Nr. 68-65, 68-79, 68-93: Unterer Teil der Pfortentreppe, um 1900
Nr. 68-66, 68-80: Das Weisbachsche Haus in der Bleichstraße
Nr. 68-67, 68-81, 68-94: Der Topfmarkt, um 1900
Nr. 68-68, 68-82, 68-95: Das Theaterrestaurant, 1894
Nr. 68-69, 68-83, 68-96: "Kunstschule" und "Wettiner Hof" an der Oberen Bahnhofstraße vor der Zerstörung
Nr. 68-70, 68-84, 68-97: Blick vom Bärenstein auf Plauen, 1906
Nr. 68-71, 68-85, 68-98: Blick vom Bergschlößchen auf Plauen, 1906
(Herausgeber: Stadtarchiv Plauen, Vogtl. - Bild und Heimat, Reichenbach/Vogtl., Verlag für Ansichtskarten und Kalender DDR 3,00 M)

Archivaliensignatur
68-58 - 68-98

Kontext
FP >> 8 Sachsen >> 8.68. Orte O - Z
Bestand
FP

Indexbegriff Sache
Alte Stadtansichten Plauen, Folge 4 (14 Postkarten)
Indexbegriff Ort
Plauen in Vogtland

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)