Sachakte
Plauen in Vogtland - Alte Stadtansichten, Folge 4 (14 Postkarten)
Nr. 68-99: Schloß, Blick vom Hradschin
Nr. 68-100: Das Posthaus am Neustadtplatz, um 1840
Nr. 68-101: Die "Erholung" am Neundorfer Weg, um 1840
Nr. 68-102: Plauen nach dem großen Stadtbrand, im September 1844
Nr. 68-103: Altes Rathaus am Altmarkt, um 1840
Nr. 68-104: Das Schießhaus auf dem Anger, um 1840
Nr. 68-105: Die "Freundschaft" am Straßberger Weg, um 1840
Nr. 68-106: Das Gymnasium am Schulberg, um 1840
Nr. 68-107: Die St.-Johannis-Kirche, um 1840
Nr. 68-108: Das öffentliche Badehaus des Dr. Böhler am Mühlgraben, um 1840
Nr. 68-109: Die steinerne Brücke über die Syra im Zuge des Unteren Steinwegs mit Blick auf den Meierhof und das Schloß, um 1825
Nr. 68-110: Das Schloß, um 1825
Nr. 68-111: Die älteste steinerne Brücke über Weiße Elster und Syra mit ehemaligem St.-Elisabeth-Hospital sowie Postmeilensäule vor dem Brückentor, um 1730
Nr. 68-112: Plauen von Osten her gesehen, um 1825
(Herausgeber: Stadtarchiv Plauen, Vogtl. - Bild und Heimat, Reichenbach/Vogtl., Verlag für Ansichtskarten und Kalender DDR 3,00 M)
- Archivaliensignatur
-
68-99 - 68-112
- Kontext
-
FP >> 8 Sachsen >> 8.68. Orte O - Z
- Bestand
-
FP
- Indexbegriff Sache
-
Alte Stadtansichten Plauen, Folge 3 (14 Postkarten)
- Indexbegriff Ort
-
Plauen in Vogtland
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte