Urkunden

Graf Adelhard und sein Sohn Heinrich stifteten das Kloster Oberstenfeld zu Ehren der Heiligen Maria, Johannes des Täufers und des Blasius, übergaben es zu Zeiten des seligen Erzbischofs Siegfried dem Stuhl von Mainz und erklären, dass sie ihm die freie Wahl der Äbtissin und des Vogts verliehen haben.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 480 S Bü 2
Alt-/Vorsignatur
B 480 S Bü 2
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferungsart: Abschrift

Besonderheiten: 2 Exemplare, dazu 4 Übersetzungen

Kontext
Oberstenfeld, Kanonissenstift, ab Mitte 16. Jh. evangelisches freiadliges Fräuleinstift >> Allgemeines zur Geschichte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 480 S Oberstenfeld, Kanonissenstift, ab Mitte 16. Jh. evangelisches freiadliges Fräuleinstift

Laufzeit
1016

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1016

Ähnliche Objekte (12)