Tamaschek (Tuareg), Buch.

Die Sprechführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen. Tamaschek und Hoggar, die Sprachen der Tuareg, sind die südlichsten aller Berbersprachen, gesprochen in der Zentralsahara und in der Sahelzone des Nigers und Malis auf mehr als einer Million Quadratkilometern verteilt, einem Gebiet, das größer ist als Polen, Frankreich und die Bundesrepublik zusammen. Nicht viele Tuareg verstehen Französisch oder gar Englisch. Erhaben und würdevoll begegnen sie beim ersten Kontakt dem Fremden. Nach kurzer Zeit jedoch zeigen sich viele von ihnen in einer ausgelassenen Fröhlichkeit, die man so gar nicht erwartet hätte. Dieses Buch vermittelt mit geringem Aufwand die Anfänge dieser Tuaregsprachen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783894163457
3894163453
Maße
15 cm, 137 gr.
Umfang
160 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Anmerkungen
Ill., Kt.

Erschienen in
Tamaschek (Tuareg)
Kauderwelsch ; Bd. 167

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
Reise-Know-How-Verl. Rump
(wann)
2003

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Reise-Know-How-Verl. Rump

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)