Akten
Malchow - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Malchow (Insel Poel) Die ehemalige Gutsanlage ist besonders zur DDR-Zeit durch eine Reihe von an- und Umbauten verändert worden. als das VEG Malchow zu einem führenden Saatzuchtbetrieb für Raps-, Klee- und Futtergräser entwickelt wurde. diese Entwicklung resultiert aus den wissenschaftlichen Vorleistungen des ehemaligen Besitzers Prof. Dr. Lemcke. Nach 1990 wieder als Forschungsinstitut in Trägerschaft der Familie Lemcke wirksam. Das Gutshaus ist ein 7-achsiger, eingeschossiger Putzbau mit Krüppelwalmdach und Gaubenbesatz, an das ein Nachfolgebau in zwei Geschossen und drei Achsen mit Walmdach und seitlicher Veranda angebaut wurde. Das Dach ist allseitig von Gauben mit gerundetem Dach besetzt.
- Reference number
-
N20-0345
- Former reference number
-
o. Sign.
- Further information
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 10x15 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Context
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Holding
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenance
-
Dr. Helmut Stiehler
- Date of creation
-
Datierung unbekannt
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:01 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Associated
- Dr. Helmut Stiehler
Time of origin
- Datierung unbekannt