Medaille
Barbiez, Ludwig Heinrich: Besetzung Dresdens
Vorderseite: FRIDERICVS BORVSSORVM REX - Brustbild Friedrich II. in einem mit einem Löwenkopf verzierten Harnisch mit Lorbeerkranz und Hermelin nach rechts. Unten links die Medailleursignatur L H BARBIEZ.
Rückseite: VICTORI PACIFERO INCOLVMIS DRESDA // OCCUP XVIII DEC / MDCCXLV. Das unversehrte Dresden seinem Frieden bringenden Besieger. Besetzt den 18. Dezember 1745 - Die Personifikation Dresdens kniet vor dem König. Dieser ist als römischer Imperator dargestellt, im Hintergrund die Stadtansicht von Dresden.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Anläßlich der Besetzung von Dresden 1745. Im Juni 1746 sind die geplanten Medaillen auf die Schlachten des verflossenen Jahres alle geprägt, bis auf die von Dresden. Hier hat es „Bedenklichkeiten“ wegen der Umschrift gegeben. Nun ist eine neue Titelei gewählt worden. Der König weist Viereck an, dass für 1600 Reichstaler (acht goldene, 93 silberne à 4 Lot) ausgeprägt werden sollen. Fünf Taler verlangt der Miniaturmaler und Kupferstecher Christian Wolfgang (1719-1750) für eine Zeichnung auf die Übergabe der Stadt Dresden. Für ein Exemplar in Gold siehe die Objektnummer 18202068.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventory number
-
18230617
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 48 mm, Gewicht: 59.80 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 290; M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 562. Vgl. W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 93 (in Gold).
Standardzitierwerk: Olding, Medaillen Friedrich II. [562]
- Subject (what)
-
18. Jh.
Allegorien
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Herrscherrepräsentation
Könige (MA&NZ)
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Personifikationen
Porträts
Silber
Stadtansicht
- Subject (who)
- Period/Style
-
Rokoko
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (when)
-
1745
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1745