Medaille
Barbiez, Ludwig Heinrich: Einweihung des Invalidenhauses
Vorderseite: FRIDERICVS BORVSSORVM REX - Brustbild Friedrichs II. in einem Schuppenharnisch mit Hermelin und Ordenskreuz nach rechts. Am Armabschnitt die Medailleursignatur L H B (Ludwig Heinrich Barbiez).
Rückseite: MILITI INVICTO FATIGATO QUIETEM // INHABITAT & INAUGURAT / BERLOLIN M NOV / MDCCXXXXVIII - Ansicht des Invalidenhauses unter bewölktem Himmel. Im Vordergrund großer Platz mit Publikum. Im Abschnitt eine dreizeilige Aufschrift.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Von dieser Medaille auf die Einweihung des Invalidenhauses in Berlin gibt es ebenfalls eine Variante von Andreas Vestner (Bernheimer Nr. 375). Der Vorderseitenstempel von Barbiez fand ebenfalls Nutzung für die Medaillen Olding (2003) Nr. 510 und 532 und der Rückseitenstempel auch für eine weitere Medaille von Barbiez zum selben Thema [Olding (2003) Nr. 585]. Die entsprechenden Prägewerkzeuge sind in der Sammlung der ehemaligen Berliner Münzstätte aufbewahrt worden und befinden sich heute im Berliner Münzkabinett. Einen Nachweis über einen Auftrag zur Medaille ist in den Akten nicht nachweisbar, aber die Stücke sind eindeutig hier in Berlin geprägt worden. Der Neubau des Invalidenhauses war ein Projekt, das nicht nur den Invaliden der beiden Schlesischen Kriege Unterkunft, Verpflegung, Kleidung und ärztlicher Versorgung geben, sondern auch die königliche Fürsorge für dessen Soldaten repräsentieren sollte.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventarnummer
-
18230495
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 45 mm, Gewicht: 42.27 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 295; M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 586.
Standardzitierwerk: Olding, Medaillen Friedrich II. [586]
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Architektur
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1748
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1748