Akten

Motteler, Julius

Enthält: Einladung des Wahlvereines von Leipzig-Stadt zu einer Versammlung über Rückblicke auf die sozialistengesetzliche Zeit am Dienstag den 24. November 1903.- Programm des Wahlvereines Leipzig-Stadt zur Wahlsiegfeier und Sommerfest für Sonnabend den 8. August 1903, einschließlich 3 Postkarten.- Grassow, Otto: Der rote Postmeister, aus Leipziger Volkszeitung vom 7. Januar 1933.- Mahlert, Karl-Heinz: Organisator für ein ganzes Heer verläßlicher Genossen. Vor 90 Jahren begann der Züricher "Sozialdemokrat" zu erscheinen, aus Neues Deutschland vom 18. Oktober 1969.- Schmidt, Rudolf: Das tägliche Wort der Partei. Zum Erscheinen der ersten Tageszeitung der revolutionären Sozialdemokratie 1870, aus Neues Deutschland vom 11. Juli 1970.- Fußnote in Sachen Crimmitschau, aus Neues Deutschland vom 1. August 1970.- Wiegel, Karl: Der Wydener Kongreß (20. - 23. August 1880), Abschrift, aus Neues Deutschland vom August 1970.- Julius Motteler, aus Revolutionäre Kämpfer. Biographische Skizzen. Hrsg.: Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt der SED, 1970.- Schulze, Manfred: Er ließ Spitzel und Fürsten stolpern. Vor 75 Jahren starb in Leipzig Julius Motteler, der "Rote Feldpostmeister", aus Leipziger Volkszeitung vom 25./26. September 1982.- Stader, Frank: Auf Motteler konnte der Chefredakteur bauen. Vor 80 Jahren starb Julius Motteler, der ein Kapitel der LVZ-Geschichte mitschrieb, aus Leipziger Volkszeitung vom 26./27. September 1987.- Richter, Martin: Zu Hohn und Trotz der Häscher und der Lockspitzel. Vom Kampf des "Roten Feldpostmeisters" Julius Motteler, aus Neues Deutschland vom 26./27. September 1987.- Funke, Rainer: Mit dem Schiff des Kaisers illegale Schriften versandt. Vor 150 Jahren wurde Julius Motteler geboren, aus Neues Deutschland vom 18./19. Juni 1988.- ""Ein Leben, das fortwirkt...". J. Motteler - "Roter Feldpostmeister" und Begründer des ersten proletarischen Sicherheitsdienstes". Hrsg.: Ministerium für Staatssicherheit, Presseabteilung. o. O. 1988.- Kämmerer, Ilse: Im Kampf gegen Sozialistengesetz. 1879 erschien die erste Ausgabe der Zeitung "Sozialdemokrat", aus Neues Deutschland vom 24. September 1989.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21690 SED, Sammlung Biografien, Nr. 0869 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 1 Druckschrift.- 3 Postkarten.

Kontext
21690 SED, Sammlung Biografien >> 1 Sammlungen zu einzelnen Personen, Nachnamen A - Z >> 1.13 M
Bestand
21690 SED, Sammlung Biografien

Laufzeit
1903, 1933, 1969 - 1989

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1903, 1933, 1969 - 1989

Ähnliche Objekte (12)