Waschschüssel

Waschschüssel

Flachbodige, steilwandige Schüssel, mit zwei einander gegenüberliegenden Grifflöchern, die in die Wand integriert sind. Über den Grifflöchern ist die Wand etwas erhöht. Oberhalb der Grifflöcher in den Kanten einige Zierkerben. Rechts und links im Schüsselrand oberhalb der Griffe je 4-5 Kerben auf der Innen- und Außenseite. Aufbautechnik: (Paddel- und Amboß) Verzierung mit Hölzchen eingeritzt. Innenseite wahrscheinlich etwas aufgerauht und mit flachen Einkerbungen versehen, um ein Waschbrett zu ersetzen.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
II A 5276
Maße
Höhe x Durchmesser: 18 x 39 cm oben
Material/Technik
Irdenware, rötlich-braun

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Villarrobledo, Albacete, Spanien
(wann)
um 1985
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Dr. W. Köpke, Berlin (Sammler)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Waschschüssel

Beteiligte

  • Dr. W. Köpke, Berlin (Sammler)

Entstanden

  • um 1985

Ähnliche Objekte (12)