Akten

Verschiedene einzelne im Staatsministerium verhandelte Angelegenheiten

Enthält u.a.: Forderung des "Vereins für Volksrechte" in Anhalt nach Fortführung der Politik auf dem Frankfurter Bundestag und Festhalten an der deutschen Reichsverfassung. - Bildung der provisorischen Bundeszentralkommission. - Petition des Pastors Laue aus Wörbzig für eine klare Trennung der Schule von der Kirche. - Fortbestehen der Schützenkompagnie der Volkswehr. - Beschlüsse der 13. Sitzung des 2. Ordentlichen Landtages. - Korrespondenz mit dem Staatsministerium Bernburg wegen der Begnadigung des Buchdruckers Plenz nach seiner Verurteilung wegen Beleidigung der Staatsbehörden Bernburgs. - Separationsangelegenheiten. - Bericht des württembergischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten über die Verhinderung der Einreise der Gebrüder Bramigk als Mitglieder der "Umsturzpartei".

Archivaliensignatur
Z 105, Nr. 8 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Abt. Köthen, C 5a Nr. 13 Bd. 1
Registratursignatur: E 1, Vol. I
Filmsignatur: 1917 (unter: alte Signatur)

Kontext
Staatsministerium Köthen >> 01. Verwaltungssachen >> 01.02. Einrichtung, Organisations- und Personalangelegenheiten des Staatsministeriums
Bestand
Z 105 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium Köthen

Laufzeit
1848-1852

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1848-1852

Ähnliche Objekte (12)