Karten und Pläne
Plan der Stadt und Vestung Costanz
Enthält: Konstanz und Petershausen als Festungen im Grundriss und mit Straßenzügen; Paradies mit zwei Galgen; Wälder, Wiesen, Reben, Gärten, Bodensee, Rhein und Rheinmühle (Rad) eingezeichnet; Höhenunterschiede mit Schraffen dargestellt; Gebäude von Gottlieben im Grundriss.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, {H Konstanz 16 Verweisung}
- Alt-/Vorsignatur
-
Zugang 1912 Nr. 143
K 69
J-B Nr. Konstanz 14
- Maße
-
Bildgröße: 31,5 x 25,8 cm; Blattgröße: 58,5 x 32,7 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Plan auf Karton. Bei Schefold 28630.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Ränder abgeschnitten
Ausführung: Stich
Originalmaßstab: 200 Toises à 6 pieds, 50 = 1,2 cm
- Kontext
-
Ansichten von Orten und Landschaften >> Orte, badische (A- Z) >> K >> Konstanz KN >> Gesamtansichten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Ansichten von Orten und Landschaften
- Indexbegriff Person
- Urheber
-
Autor/Fotograf: [Antoine du] Chaffat (gest. 1740), Capitaine und Ingenieur des schwäbischen Kreises und der Stadt Ulm.
- Laufzeit
-
[bis 1740]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: [Antoine du] Chaffat (gest. 1740), Capitaine und Ingenieur des schwäbischen Kreises und der Stadt Ulm.
Entstanden
- [bis 1740]