Nachlässe
Schriftwechsel i.w. aus der Zeit nach dem Rücktritt als Staatssekretär des Reichsmarineamts (überwiegend Eingänge): Buchstabe Sch
Enthält u.a.:
Magnus Graf von Schack von Wittenau, 1883
Karl Schaumann u.a. betr. Flotteneinsatz im Frühjahr 1915, 1916 und 1928
Reinhard Scheer, 1916 - 1928
Ludwig Schemann, 1919 - 1929
Arno Schickedanz über nationalrussischen Kongress in Bad Reichenhall, 1921
Albert Scheibe, 1991
Herwarth Schmidt von Schwind, 1924
Otto Schmidt(-Hannover), 1924 - 1928
Gustav von Schmoller zur Skagerrakschlacht, 1916 und Sohn Ludwig von Schmoller, 1921 - 1922
Heinrich Schnee, 1919
Otto Schneider, 1919
Walter Schotte u.a. betr. Sachverständigengutachten, Reparationen und Dawes-Kommission, 1924 - 1925
Friedrich Schrader, 1916 und 1919
Ludwig von Schröder (jun.), 1917 - 1924
Schuhwerk, Bürgermeister von St. Blasien, 1925 - 1927, dabei: Eingabe an das Reichsfinanzministerium betr. Bau einer Eisenbahnstrecke Titisee-St. Blasien, 1925
Friedrich Graf von der Schulenburg, 1928
Georg, Olga und Werner Schulze, 1915 - 1928
Harro Schulze-Boysen betr. deutsche Jugendbünde und Jungdeutsche Orden, 1929
Gerhart von Schle-Graevernitz: Friedensziele (Druck), 1916
Friedrich Wilhelm Graf von Schwerin, 1917 - 1918
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 253/263
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Tirpitz, Alfred von (Großadmiral, Staatssekretär) >> N 253 Tirpitz, Alfred von >> Schriftwechsel >> Einzelpersonen und Personengruppen >> Schriftwechsel i.w. aus der Zeit nach dem Rücktritt als Staatssekretär des Reichsmarineamts (überwiegend Eingänge)
- Bestand
-
BArch N 253 Tirpitz, Alfred von (Großadmiral, Staatssekretär)
- Provenienz
-
Tirpitz, Alfred von, 1849-1930
- Laufzeit
-
1883, 1915 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Tirpitz, Alfred von, 1849-1930
Entstanden
- 1883, 1915 - 1930