Nachlässe
Schriftwechsel i.w. aus der Zeit nach dem Rücktritt als Staatssekretär des Reichsmarineamts (überwiegend Eingänge): Buchstabe S
Enthält u.a.:
Emil Sauer: Aufruf an die Reichtagsmitglieder gegen die Friedensresolution, Juli 1917
Arnold Frhr. Senfft von Pilsach, 1917
Hans Seebohm, 1917 - 1923
Hans von Seeckt, 1924
Friedrich Seeßelberg, 1922 - 1926
Bogislaw von Selchow, 1920 - 1924
Max Sering, 1915 - 1917, dabei: Denkschrift über "Die Versorgung der deutschen Bevölkerung mit Nahrungsmittelns" (Druck), 1915
Hans von Sodenstern, 1921
Hugo Sodinger, 1924 und 1928
Otto Sonne, 1917, dabei: Aufzeichnung von Tirpitz sowie Stellungnahmen von Kronprinz Wilhelm, Eduard von Capelle und Hennung von Holtzendorff zum U-Bootkrieg
Wilhelm Souchon, 1921
Martin Spahn u.a. zur Friedenresolution Juli 1917, 1916 - 1926, dabei: Tirpitz an Ernst Bassermann betr. Friedensresolution, Tirpitz über die geplante Aktenpublikation, Viktor Otte: "Ein Wort zur deutschen Außenpolitik" (Entwurf) 1926
Oswald Spengler zum Erwerb der Flagge des Großen Kreuzers "Scharnhorst", 1920 - 1921
Wilhelm Spickernagel, 1919 - 1923
Arno Spindler, 1928, dabei: Stellungnahme Spindlers zur Kritik an der U-Bootpolitik von Tirpitz
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 253/262
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Tirpitz, Alfred von (Großadmiral, Staatssekretär) >> N 253 Tirpitz, Alfred von >> Schriftwechsel >> Einzelpersonen und Personengruppen >> Schriftwechsel i.w. aus der Zeit nach dem Rücktritt als Staatssekretär des Reichsmarineamts (überwiegend Eingänge)
- Bestand
-
BArch N 253 Tirpitz, Alfred von (Großadmiral, Staatssekretär)
- Provenienz
-
Tirpitz, Alfred von, 1849-1930
- Laufzeit
-
1915-1929
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Tirpitz, Alfred von, 1849-1930
Entstanden
- 1915-1929