Journal article | Zeitschriftenartikel

Europäische Arbeitsbeziehungen im öffentlichen Dienst: Verbandliche Organisationen und Vermittlung von Interessen

"Der Artikel stellt den ersten empirischen Beitrag zu Möglichkeiten und Grenzen der Interessenvermittlung auf der sektoralen Ebene der Europäischen Union dar, wobei wir den öffentlichen Dienst als Beispiel nehmen. Einerseits zeigen unsere Ergebnisse, daß die transnationale Organisation der Interessen auf seiten der Arbeitnehmer weiter fortgeschritten ist als auf der der Arbeitgeber. Andererseits beabsichtigt keiner der korporativen Akteure ernsthaft die Abgabe von Rechten an transnationale Verbände. Verschiedene Strategien der Interessendurchsetzung haben unterschiedliche zeitliche Perspektiven: Kurzfristig wird das Lobbying die effizienteste Form der Einflußnahme bleiben. Mittelfristig können weitgehend dezentralisierte soziale Dialoge in den Teilbereichen des öffentlichen Dienstes, die grenzüberschreitende Aufgaben wahrnehmen, an Bedeutung gewinnen. Allenfalls langfristig könnten Kollektivverhandlungen, zunächst im Bereich der qualitativen Tarifpolitik, möglich werden. Pragmatisch motivierte Schritte der Annäherung zwischen verschiedenen Arbeitnehmerorganisationen tragen zu einer bemerkenswerten Verringerung von Interessendifferenzen bei, die auf der nationalen Ebene lange Zeit als unüberbrückbar galten." (Autorenreferat)

Europäische Arbeitsbeziehungen im öffentlichen Dienst: Verbandliche Organisationen und Vermittlung von Interessen

Urheber*in: Keller, Berndt; Henneberger, Fred

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
0943-2779
Umfang
Seite(n): 128-154
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 2(2)

Thema
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Europapolitik
Arbeitsbeziehungen
Kollektivverhandlung
Tarifverhandlung
Arbeitnehmerorganisation
Arbeitsbedingungen
EU
Transnationalisierung
Tarifpolitik
Interessenvertretung
öffentlicher Dienst
Europäischer Gewerkschaftsbund
Lobby
Gewerkschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Keller, Berndt
Henneberger, Fred
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1995

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-353182
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Keller, Berndt
  • Henneberger, Fred

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)