Journal article | Zeitschriftenartikel
Caritative Beschäftigung in unsozialen Verhältnissen? Arbeitsbeziehungen in Non-Profit-Unternehmen
"In Deutschland bieten beide großen Kirchen eine große Vielzahl caritativer Dienstleistungen ein, für die sie Arbeitnehmer einsetzen. In den Arbeitsverträgen werden standardisierte Arbeitsbedingungen vereinbart, die auf dem "Dritten Weg" entstehen. Der 'Dritte Weg' ist geboten, weil die Kirchen und ihre Einrichtungen ihre Dienste in 'christlicher Dienstgemeinschaft' erbringen. Damit verträgt sich die Idee des Arbeitskampfes nicht. Die standardisierten Arbeitsbedingungen sind weder vom Arbeitgeber ('Erster Weg') noch in Tarifverträgen mit den Gewerkschaften ('Zweiter Weg') festgelegt, sondern durch besondere Kommissionen. Diese Gremien bestehen aus einer bestimmten und gleichen Zahl unabhängiger Mitglieder der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber. Üblicherweise wurden bisher die Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes angepasst. Unter dem Druck der Budgets der öffentlichen Hände und der Sozialversicherer steigt die Notwendigkeit, Arbeitsbedingungen zu erarbeiten, deren Niveau unter dem des allgemeinen öffentlichen Dienstes liegt. Dies wirft die Frage auf, ob die neuen und niedrigeren Arbeitsbedingungen als unsozial anzusehen sind." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Charitable employment in unsocial conditions? Labor relations in non-profit-making enterprises
- ISSN
-
0943-2779
- Umfang
-
Seite(n): 281-293
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 7(3)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Bundesrepublik Deutschland
Wohlfahrtsverband
Arbeitgeber
Non-Profit-Organisation
Arbeitsbedingungen
Arbeitsvertrag
Beschäftigungsbedingungen
Arbeitsverhältnis
Arbeitsrecht
gesetzliche Regelung
Arbeitnehmervertretung
kirchliche Sozialarbeit
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schliemann, Harald
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-345357
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Schliemann, Harald
Entstanden
- 2000