Bestand
Nachlass Beilhardt, Max (Bestand)
Vorwort: Max Beilhardt (geb.
15.12.1894 in Erfurt, gest. 19. März 1980 in Geislingen)
Buchdruckereibesitzer in Ulm von 1924 bis 1966
Vater: Romuald Beilhardt, geb. 6. Februar 1874 in
Obernau bei Rottenburg
Mutter: Anna Christiane Amalie
geb. Rossberger, verstorben am 9. Oktober 1895
Wohnte seit Kindheit in Ulm, als Halbwaise bei der Großmutter
Maria Agnes Beilhardt, geb. Hörtkorn, aufgewachsen
Selbständiger Buchdruckermeister mit Druckerei in Ulm,
Neutorstr. 28
Langjähriger Vorsitzender der
Bezirksvereinigung Ulm des Verbandes der Graphischen Betriebe
Baden-Württemberg
Mitglied in der
Meisterprüfungskommission der IHK Ulm
Mitglied in
verschiedenen Männergesangsvereinen (Liedertafel, Teutonia,
Sängerklub) und im Madrigalchor (Kammerchor)
Private
Vokalausbildung zum Bariton, Konzerttätigkeit (u.a. Solopartie im
"Deutschen Requiem" von Johannes Brahms)
Der
Nachlass wurde im März 2017 von seiner Tochter Maria Seifert
übergeben. Er besteht vor allem aus persönlichen Dokumenten wie
Schul- und Lehrzeugnissen, Familienfotos und verschiedenen
Ehrungen.
- Bestandssignatur
-
H Beilhardt, Max
- Kontext
-
>> Handschriften und Nachlässe
- Bestandslaufzeit
-
1890/1980
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 12:43 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1890/1980