Doppelbildnis | Fotografie

Hessen-Kassel, Caroline Friederike von

von li.: Ganzfigur einer jungen Frau mit hochgestecktem, geflochtenem Haar in bodenlangem Kleid mit Schleier und steifem Spitzenkragen, etwas nach links gewandt,in der rechten, angehobenen Hand ein Blumensträußchen haltend, vor einer Wand mit Kamin und Porträtbildern. Links neben ihr stehende Ganzfigur einer jungen Frau ebenfalls im bodenlangen Kleid, ins Viertelprofil nach rechts, mit Blick zum Betrachter gewandt. Ein Blumensträußchen hält sie in ihrer rechten Hand, während sie die Linke der neben ihr stehenden Schwester reicht.
Personeninformation: Dt. Maler, lebte 1782-1799 in Italien

Standort
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventarnummer
93992
Weitere Nummer(n)
N 1,7
Maße
178 x 127 mm (Höhe x Breite) (Format)
Material/Technik
Papier; Fotografie nach Ölgemälde
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Datenbank-Link: digiPortA

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (wer)
Hessen-Kassel, Caroline Friederike von, 1799-1854 (Porträt)
Marie von Hessen-Kassel (1804-1888) (Weitere Person)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Klette, Heinrich (Fotograf)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Schloss Kamenz (Kamieniec Ząbkowicki) (Entstehungsort)
(wann)
vor 1945

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Doppelbildnis; Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1945

Ähnliche Objekte (12)