Farbdia
Beschlagen eines Pferdehufs
Hufschmied mit Helfer beim Beschlagen eines Pferdes. Der Helfer hält den Huf des Pferdes fest, während der Schmied das heiße Eisen, das er mit einer Zange hält, auf den Huf drückt.
Kontext: Hufschmiede waren für die Pflege, die Herstellung von Hufeisen sowie das Beschlagen der selbigen zuständig. Heute unterteilt sich der Beruf unter anderem in den Beruf des Hufpflegers sowie des Hufbeschlagschmieds. Schmiede in Üxheim, ca. 1960er bis 1980er Jahre.
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
049_135
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Hauspferd (Zusatz)
Schlagwort: Hufeisen (Zusatz)
Schlagwort: Schmied (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hilgers, Gerta (Fotograf/in)
- (wo)
-
Üxheim
- (wann)
-
1960-01-01-1980-12-31
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Farbdia
Beteiligte
- Hilgers, Gerta (Fotograf/in)
Entstanden
- 1960-01-01-1980-12-31