Fotodokumentation
Schwarz-Weiß-Fotografien einer selbstfahrenden Handwalze
Selbstfahrende einrädrige Handwalze, die über einen im Walzengehäuse befindlichen Antrieb verfügt. Bei diesem Antrieb handelt es sich um eine Maschine der Firma Deutz. Die sechs unterschiedlichen Aufnahmen zeigen ein Walzengehäuse mit einer Walzenbreite von etwa einem halben Meter. Der Durchmesser dieses Verdichtungsgerätes beträgt schätzungsweise etwa eineinhalb Meter. Die Maschine wurde über eine Deichsel und den an deren Ende befestigten Bedienelementen gesteuert. Das Walzengehäuse ist auf der Seite der angebrachten Deichsel mit einem Lochblech verkleidet. Die andere Seite des Walzengehäuses ist offen und lediglich durch drei speichenartig angebrachte breitere Metallbleche abgedeckt. Von dieser Seite ist das wohl schwingend an der Walzenachse montierte Motorgehäuse, die Antriebskette und im Hintergrund ein größeres Zahnrad zu erkennen. Auf den letzten drei Aufnahme ist zu erkennen, dass an der Deichsel der Handwalze auch eine zweite kleine Walze befestigt werden konnte.
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Fotografie
Zettelmeyer Baumaschinen GmbH
- Inventory number
-
NORE 3056
- Measurements
-
Länge: 17,0 / 7,0 / 5,2 cm, Breite: 20,8 / 10,6 / 8,4 cm
- Material/Technique
-
Papier / Schwarz-Weiß-Fotografie
- Subject (what)
-
Straßenwalze
Deichsel
Walze
Gehäuse
Verdichtungsgerät
Handbetrieb
Antriebsmotor
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
15.09.2025, 7:55 AM CEST
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotodokumentation
Associated
Time of origin
- 1933