Fotodokumentation

Schwarz-Weiß-Fotografie Autoschütter A2 und A4 der Firma Zettelmeyer

Fotografie eines neuen Autoschütters mit der Typenbezeichnung A2 und eines im Arbeitseinsatz befindlichen Autoschütters mit der Typenbezeichnung A4. Die beiden von der Firma Zettelmeyer hergestellten Fahrzeuge unterscheiden sich dadurch, dass sich die kippbare Mulde zum Transport von Baumaterial bzw. Schüttgut beim Typ A2 im Frontbereich vor dem Fahrzeugführer und beim Typ A4 hinter dem Fahrer befindet. Die jeweils unter der Mulde befindliche Fahrzeugachse ist im Gegensatz zu der für die Fahrzeuglenkung genutzen Achse mit größeren grobprofiligen Fahrzeugreifen ausgestattet. Der Typ A4 verfügt über zwei Lenkräder; eines vor dem Fahrersitz und eines damit verbundenen 2. Lenkrades, damit der Fahrzeugführer beim Be- und Entladevorgang die Kippmulde im Blick haben kann.

Schwarz-Weiß-Fotografie Autoschütter A2 und 44 der Firma Zettelmeyer | Digitalisierung: Norbert Reiter

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Fotografie
Sammlung Prinz / Zettelmeyer
Inventarnummer
NORE 3038
Maße
Länge: 12,5 cm, Breite: 18,0 cm
Material/Technik
Papier / Schwarz-Weiß-Fotografie

Bezug (was)
Transportfahrzeug
Bild
Baumaschine
Muldenkipper
Kipperwagen
Aufnahme

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Konz
(wann)
1950er Jahre
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotodokumentation

Beteiligte

Entstanden

  • 1950er Jahre

Ähnliche Objekte (12)