Broschüre

Broschüre, Einladung: "Feste in Hambach"

Broschüre, Einladung: "Feste in Hambach"; 7 Seiten; Hambacher Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins; 1914 Es wird zum Jörgentag, den 25. April 1914 nach Hambach geladen, im Anschluss trifft man sich beim "Pfalzwirt Georg Christmann und seiner Eheliebsten". Aus der Einladung: "Wir wollen uns erzählen lassen, wie ein Pfälzer jenes so oft mißversandene und mißgedeutete Fest versteht. Wie er durch die papierene Ueberlieferung hindurch, die mit der kalten Folgerichtigkeit krimineller Untersuchung nur die harten Tatsachen festgestellt und festgehalten hat, den Weg zum Herzen und Gemüt der Damaligen wandeln will. Doktor Alber Pfeiffer aus Speier will s versuchen. Auch soll der wenig gekannte Ausspruch Metternich's: "Das Hambacher Fest kann, wenn es gut benutzt wird, das Fest der Guten werden", mehr unterstreichen werden, als es bisher geschah. Und wird dadurch auf eine Stunde, auf unser Fest die Weihe heiligen Ernstes gebannt, so soll die Stunde nicht den verlorenen zählen" Anschließend soll "die vielgepriesene lichte Fröhlichkeit unserer sonnenbegänzten Heima in Tan und LIed wie damals wieder aufleben. In der Einladung sind mehrere Liedtexte abgedruckt. Die Lieder sind vollkommen unpolitisch, sie gründen sich im Volkstum.
Keine ausführliche Beschreibung vorhanden

Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Bad Dürkheim, Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e.V. | Digitalisierung: Stork, Karl

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Gesamtscan einschließlich des Einlegeblattes mit einem Liedtext

Gesamtscan einschließlich des Einlegeblattes mit einem Liedtext | Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir
Sammlung
Biedermeier – zwischen Restauration, Hambacher Fest und Vormärz
Inventarnummer
2013/0075
Maße
Höhe: 22 cm, Breite: 14,5 cm, Gewicht: 12 g
Material/Technik
Papier, weiß; schwarz * beschriftet
Inschrift/Beschriftung
Beschriftung: Hambach
Sprache
Deutsch

Bezug (was)
Invitation
Demokratie
Hambacher Fest
Schloss
Hambach

Ereignis
Herstellung
(wann)
1914
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Hambach an der Weinstraße
(wann)
April 1914

Rechteinformation
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Broschüre

Beteiligte

Entstanden

  • 1914
  • April 1914

Ähnliche Objekte (12)