Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Der Deutschen eigenes deutscheinheimisches Lied

Auf der Karte ist der Text des Deutschlandliedes sowie die Melodie der Vertonung H. v. Wasielewskis abgedruckt. 

Der Deutschen eigenes deutscheinheimisches Lied | Urheber*in: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben; Heinrich von Wasielewski / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0012089 (Objekt-Signatur)
13_4_2-004np (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
comp. von Heinr. von Wasielewski | Frisch und freudig. | Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt, wenn es stets zu Schutz und Trutze, brüderlich zusammen hält, von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt: Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt, Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt! Deutsche Fraun'n und deutsche Treue, deutscher Wein und deutscher Sang, sollen in der Welt behalten, ihren alten schönen Klang, uns zu edler Tat begeistern unser ganzes Leben lang: |: Deutsche Frau'n und deutsche Treue, deutscher Wein und deutscher Sang. :| Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland, danach laßt uns alle streben brüderlich mit Herz und Hand. Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand. |: Blüh' im Glanze dieses Glückes, blühe deutsches Vaterland. :| Aufzubewahren u. an Kaisers u. Bismarcks Geburtstag (1. April) u. zum Andenken an den Komponisten zu singen. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
13.4.2 Nationallieder (Kategorie)
Bezug (was)
Liedpostkarte
Textedition
Heimat / Vaterland
Nationalismus / Patriotismus / Chauvinismus
Hymne / Nationalhymne
Lyrik
World War, 1914-1918--Songs and music

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Heinrich von Wasielewski
Ereignis
Gebrauch
(wann)
vor 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
  • Heinrich von Wasielewski

Entstanden

  • vor 1905

Ähnliche Objekte (12)