Verzeichnung

Studentenwerk: Allgemeiner Schriftverkehr 1965-1973

Enthält u. a.: Fol. 1 Schreiben des Geschäftsführers des Studentenwerks Dipl.-Ing. Loschke an den AStA betr. studentische Kritik am Studentenwerk, 21.11.1974

Enthält: Fol. 3-6 Schriftwechsel mit dem Geschäftsführer des Studentenwerks Dipl.-Ing. Loschke, den ASten der TU Braunschweig und der PHN-Abt. Braunschweig und der Redaktion der Frankfurter Rundschau betr. Kinderessen in der Mensa, 15.2.-15.3.1974

Enthält: Fol. 7 Schreiben von Prof. Kordina an den Geschäftsführer des Studentenwerks Dipl.-Ing. Loschke betr. „Büchertische“ des Kommunistischen Studentenverbands in der Mensa, 4.4.1974

Enthält: Fol. 8/9 Schreiben des Geschäftsführers des Studentenwerks Dipl.-Ing. Loschke betr. an ihn gerichteter Drohbrief etc. nebst Anlage, 23.1.1974

Enthält: Fol. 10-13 Schriftwechsel u. a. mit dem Geschäftsführer des Studentenwerks Dipl.-Ing. Loschke und dem Oberstadtdirektor der Stadt Braunschweig betr. Nichtstattfinden des „Balls der Nationen“ 1974, 21.-23.1.1974

Enthält: Fol. 14/15 Schriftwechsel mit dem Geschäftsführer des Studentenwerks Dipl.-Ing. Loschke betr. illegaler Streikaufruf und Beschädigung der Mensafassade, 22.6.-9.7.1973

Enthält: Fol. 18 Vermerk betr. mögliche Einbeziehung von Stellen für die psychotherapeutische Beratungsstelle und der erforderlichen Sachmittel in den Haushalt der TU Braunschweig, 20.4.1972

Enthält: Fol. 28-30 Schreiben des Geschäftsführers des Studentenwerks Dipl.-Ing. Loschke betr. Stand des Bundesausbildungsförderungsgesetzes, 29.6.1971

Enthält: Fol. 62-70 Schriftwechsel u. a. mit dem Dekan der PHN-Abt. Braunschweig betr. seine Kritik an der Einrichtung von Beratungsstellen durch das Studentenwerk, 7.12.1970-19.1.1971, Aushänge des Studentenwerks betr. Sprechstunden der Sexualberatungsstelle

Enthält: Fol. 71-75 Schriftwechsel u. a. mit Kultusminister Prof. von Oertzen betr. finanzielle Situation des Studentenwerks, 13.7.-17.8.1970

Enthält: Fol. 76-83 Schriftwechsel mit dem Kultusministerium und dem Studentenwerk betr. Betreuung ausländischer Studenten (Kosten des vom Studentenwerk unterhaltenen Clubheims für ausländische Studierende im Haus Fallersleber-Tor-Wall 10 im Rechnungsjahr 1969), 6.11.1969-29.6.1970

Enthält: Fol. 86-92 Schriftwechsel u. a. mit dem Kultusministerium betr. finanzielle Notlage des Studentenwerks, ca.3.-26.1.1970

Enthält: Fol. 93-101 Hausordnung, Heimsatzung und Heimordnung des Meister Eckehart Hauses (Katholisches Studentenwohnheim) in Braunschweig, o. D.

Enthält: Fol. 103-133 Schriftwechsel u. a. mit der Heimleitung des Studentenwohnheims „Langer Kamp“ und den Profs. Berr und Paschen (als Vorstandsmitgliedern des Studentenwerks) betr. u. a. Kritik an deren Amtsführung, 24.1.-13.2.1970

Enthält: Fol. 138/139 Schreiben von Prof. Berr (als Vorstandsvorsitzendem des Studentenwerks) betr. Bereitstellung der Mensa für Hochschulveranstaltungen, 12.1.1970

Enthält: Fol. 144-147 Schriftwechsel u. a. mit dem Vorsitzenden des Personalrats Habersaat betr. Mensa-Vertrag, 12.5.-6.6.1969

Enthält: Fol. 154 Schreiben an das Studentenwerk betr. Berechnung der Kosten für Energieverbrauch und Reinigung in der Mensa aus Anlass der Vorhaltung als Kantinenbetrieb für Hochschulbedienstete, 16.12.1968

Enthält: Fol. 155-160 Schriftwechsel u. a. mit dem Geschäftsführer des Studentenwerks Dipl.-Ing. Loschke betr. Vertrag zwischen der TU Braunschweig und dem Studentenwerk über die Nutzung der Mensa durch das Studentenwerk, 7.5.-3.7.1968

Enthält: Fol. 161 Schreiben des Kultusministeriums an das Studentenwerk betr. Studentenwohnheim „An der Schunter“ (Genehmigung der Aufnahme eines Kommunaldarlehens in Höhe von 185 000 DM bei der Braunschweigischen Staatsbank), 3.12.1968

Enthält: Fol. 162-167 Schriftwechsel mit dem Geschäftsführer des Studentenwerks Dipl.-Ing. Loschke und Bibliotheksdirektor Dr. Daum betr. Kopierstelle („Lichtpauserei“) des Studentenwerks, 29.10.-2.12.1968

Enthält: Fol. 168-187 Schriftwechsel u. a. mit dem Sozialdemokratischen Hochschulbund, dem Politischen Arbeitskreis der Evangelischen Studentengemeinde und dem Vorstand des Studentenwerks betr. Zettelauslegung in der Mensa, ca. 22.4.-24.10.1968

Enthält: Fol. 197-226 Schriftwechsel u. a. mit Prof. Spandau (als Vorstandsvorsitzendem des Studentenwerks) betr. eventueller Austritt aus dem Deutschen Studentenwerk, 13.6.-11.8.1967

Enthält: Fol. 230-253 Schriftwechsel u. a. mit der Fritz Thyssen Stiftung in Köln, dem Geschäftsführer des Akademischen Hilfswerks bzw. Studentenwerks Dipl.-Ing. Loschke und Bibliotheksdirektor Dr. Meyen betr. möglicher Aufbau einer Studentenbücherei, 29.1.1962-4.11.1966

Enthält: Fol. 260-282 Schriftwechsel u. a. mit dem Geschäftsführer des Studentenwerks Dipl.-Ing. Loschke und dem Kultusministerium betr. Umwandlung und Finanzlage des Studentenwerks, 1.9.1965-24.3.1966

Archivaliensignatur
A 2 169
Alt-/Vorsignatur
A II A 2 : 5 : 5
Organisations- und Aktenzeichen: 10.28.04
Bemerkungen
Beschriftung des Aktendeckels: „Stud. Werk | Allgem.| Schriftverkehr | 1965-1973“
Sonstige Erschließungsangaben
Ergänzungen: freier Text: 282 Bl.

Kontext
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 1 Leitung >> 1.4 Studentische Angelegenheiten, Studentenwerk
Bestand
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946

Laufzeit
1962-1974

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1962-1974

Ähnliche Objekte (12)