Archivale
Gestaltung des Rundfunkprogramms, vor allem des Süddeutschen Rundfunks sowie Überwachung und Beanstandung des Programms
Enthält u.a.: Wahrung der Neutralität in weltanschaulichen und politischen Fragen; Beteiligung der Länder bei der endgültigen Regelung der Verbreitung von politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Nachrichten durch den Rundfunk und der Mitwirkung bei deren Kontrolle, 1925/26 (mit Denkschrift der Reichsregierung über den Rundfunk); Winterspielplan des Süddeutschen Rundfunks 1925/26; Arbeiter-Radioklub Deutschland und Arbeiter-Radio-Bund,Wahrung der Interessen der Arbeiterschaft, 1926-1928; Auszug aus einem Referat von Oberregierungsrat Erich Scholz "Grundsätze und Aufbau der politischen Überwachung des Rundfunks" am 11.11.1926; Bericht über eine Besprechung zur Programmgestaltung des Süddeutschen Rundfunks am 22.12.1926; Richtlinien für die Übertragung besonderer Darbietungen (Entwurf), 1927/28; Wortlaut des Vortrags des Generalsekretärs des landwirtschaftlichen Hauptverbands Dr. Hummel "Die Krise der württembergischen Landwirtschaft" am 23.2.1928; Frage der Zuständigkeit bei der Überwachung bei Übertragungen von Programmen auf mehrere Sender, 1928.
- Reference number
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2688
- Former reference number
-
S 1/21/Nr. 1180
- Extent
-
Qu. 1-146, Lücken
- Context
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 1. Öffentliche Sicherheit, Polizeiwesen, Film und Rundfunk
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Date of creation
-
1925-1928
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
21.11.2025, 3:28 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1925-1928