Hochschulschrift

Die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gesellschaft (SE)

Am 08.10.2001 hat der Rat der Europäischen Union die Verordnung über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) und die Richtlinie zur Ergänzung des Statutes hinsichtlich der Beteiligung der Arbeitnehmer verabschiedet. Die Verordnung tritt am 08.10.2004 in Kraft. Entsprechend müssen die Mitgliedsstaaten die Richtlinie hinsichtlich der Beteiligung der Arbeitnehmer bis zum 08.10.2004 in nationales Recht umgesetzt haben. Mit der SE wird den europäischen Unternehmen eine neue Gesellschaftsform mit transnationalem Charakter zur Verfügung gestellt. Die Arbeit befasst sich im ersten Teil mit der rechtshistorischen Entwicklung des Status für die SE. Im zweiten Teil werden die einzelnen Entwürfe für ein Statut der SE sowie schwerpunktmäßig die Richtlinie zur Beteiligung der Arbeitnehmer vom 08.10.2001 dargestellt. Nach Maßgabe der SE-Richtlinie vom 08.10.2001 wird die Beteiligung der Arbeitnehmer in der SE in einer von den Leitungsorganen der beteiligten Gesellschaften und dem besonderen Verhandlungsgremium der Arbeitnehmervertretung der beteiligten Gesellschaften ausgehandelten Vereinbarung geregelt. Die Auffangregelung über die Beteiligung bzw. Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Anhang der Richtlinie gelangt zur Anwendung, wenn eine Einigung über den Abschluss einer Vereinbarung nicht innerhalb der vorgesehenen Verhandlungsfrist erzielt wird. Die SE-Richtlinie beruht auf dem Gedanken der Besitzstandswahrung und auf dem "Vorher-Nachher-Prinzip". Danach soll sich der Umfang der Beteiligungsrechte der Arbeitnehmer in der SE an den Beteiligungssystemen der Gründungsgesellschaften orientieren. Es gibt daher kein einheitliches Modell der Arbeitnehmerbeteiligung für die SE. Abhängig von den Arbeitnehmerbeteiligungssystemen der Gründungsgesellschaft und dem prozentualen Anteil an der Gesamtbeschäftigtenzahl pro Mitgliedstaat wird es in den SE unterschiedlichste Beteiligungs- bzw. Mitbestimmungsregelungen für die Arbeitnehmer geben.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783832504984
3832504982
Maße
21 cm
Umfang
246 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2004

Klassifikation
Recht
Schlagwort
Europäische Aktiengesellschaft
Mitbestimmung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Logos-Verl.
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)