Druckgraphik
[Grabmal von Giovanni und Pietro de'Medici; The tomb of Pietro and Giovanni de'Medici; La Grille du tombeau de Piero et de Giovanni de Medici; Deposito di Giovanni e Pietro de Medici [...]]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CCort WB 3.55
- Maße
-
Höhe: 429 mm (Blatt)
Breite: 273 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PIETRO E IOHANNI DEMMEDICIS ... POSVER PATRI PATRVOQ; MCCCC LXXII PET ... IIII. D. XXVIII.; Adm.m R.P.D.Maximiano Bruno ... Georgij in Alga de Venetijs D.M.; Andreas Vaccharius D.D.D.; Cor. Cort fe.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [8, C. Cort].III.145.216 III
beschrieben in: Bierens de Haan 1948, S. 198 III
Teil von: Grabmäler der Medici / The Tombs of the Medici, C.Cort, 4 Bll., NHD [8, C. Cort].III.145.216-219
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blume
Grabmal
Löwe
Ornament
Gewölbe
Schildkröte
Sockel
Kranz
Inschrift
Gitter
Medici
ICONCLASS: Sarkophag
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Akanthusornament
Florenz, San Lorenzo
- Bezug (wo)
-
Florenz; Firenze; Florence
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Cort, Cornelis (Stecher)
Vaccario, Andrea (tätig um 1599-1620 (Verleger)
Verrocchio, Andrea del (Inventor)
- (wann)
-
1570
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Medici, Piero de (Erwähnte Person)
Vaccario, Andrea (tätig um 1599-1620 (Dedikator)
Medici, Giovanni di Bicci de' (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Cort, Cornelis (Stecher)
- Vaccario, Andrea (tätig um 1599-1620 (Verleger)
- Verrocchio, Andrea del (Inventor)
- Medici, Piero de (Erwähnte Person)
- Vaccario, Andrea (tätig um 1599-1620 (Dedikator)
- Medici, Giovanni di Bicci de' (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1570