Schuhschnalle
Schuhschnalle aus dem Taubergrund, Messing
Eine Schuhschnalle aus dem Taubergrund: Schnalle in heller Messinglegierung gegossen, danach gefeilt und poliert. Anschließend wurde eine genoppte Struktur einpunziert, die an Steinbesatz erinnert. Auf den Seiten des Schnallenbands jeweils eine Rautenform. Dorn und Bügel mit kleinem Stachel aus Eisen, eingeschobener Mittelsteg. Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Metall
- Inventarnummer
-
P 862
- Maße
-
Länge: 8.0 cm (Bügel)
- Material/Technik
-
Messing; Eisen; gegossen; gefeilt; gepunzt; poliert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Taubergrund
Tauberland
- (wann)
-
2. Hälfte 18.-1. Hälfte 19. Jh.
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Taubergrund
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schuhschnalle
Entstanden
- 2. Hälfte 18.-1. Hälfte 19. Jh.