Schuhschnalle

Ein Paar Schuhschnallen aus dem Taubergrund, Messing

Ein Paar Schuhschnallen, im August 1898 von Georg Maria Eckert im Taubergrund gesammelt. Schnallen aus starkem Messing, auf dem Band innen und außen Parallellinien eingraviert. Auf der Mitte drei, auf den Enden jeweils zwei achtstrahlige Sternchen eingraviert. Schnalle und Ziermittelsteg aus einem Guss, der Steg zu den Öffnungen hin gezahnt. Bügel mit zackenförmigem Stachel und Dorn aus Eisen, gehalten von einem versetzt zum Mittelsteg eingeschobenen Riegel. Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums.

Fotograf*in: Tilmann Bruhn

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Metall
Inventarnummer
P 1031
Maße
Länge: 7.5 cm (Bügel)
Höhe: 3.0 cm
Material/Technik
Eisen; Messing; gegossen; gefeilt; poliert; graviert

Ereignis
Herstellung
(wo)
Taubergrund
Tauberland
Nordbaden
(wann)
2. Hälfte 18.-1. Hälfte 19. Jh.
Ereignis
Fund
(wo)
Taubergrund

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schuhschnalle

Entstanden

  • 2. Hälfte 18.-1. Hälfte 19. Jh.

Ähnliche Objekte (12)