Urkunden

Ritter Hans von Laiming zu Tegernbach, Pfleger zu Kling, und seine Frau Anna, geborene von Fraunberg, stiften zu Ehren des Hl. Georg etc. in der Johanneskirche im Dorf Tegernbach eine tägliche ewige Messe und Kaplanei. Als Dotation sind ausgewiesen die jährlichen Gülten von einem Haus im Dorf Tegernbach, von zwei Huben zu Helperting (Helbrechting), von einem Haus daselbst, einem Anger zu Spilberg [?] und einem Gut zu Loh.; S1: Hans von Laiming zu Tegernbach, Pfleger zu Kling; S2: Siegmund von Laiming

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 340
Former reference number
Fasz. 35
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S1 stark beschädigt anhängend; S2 leicht beschädigt anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: ... an mitichen nach aller heyligen tag 1471.

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: Ein Siegel stark beschädigt; Einzelteile liegen lose bei

Jahr: 1471

Monat: 11

Tag: 6

Context
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1401-1500
Holding
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden

Indexentry place
Tegernbach (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding): Kirche St. Johannes
Tegernbach (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding)
Helperting (Gde. Schonstett, Lkr. Rosenheim)
Spilberg
Loh (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)

Date of creation
1471 November 6

Other object pages
Provenance
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1471 November 6

Other Objects (12)