De Arcenda Sterilitate, Et Progignendis Liberis : Liber Unus D. Iasonis Pratensis, Zyricæi
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 987
- Maße
-
8°
- Umfang
-
12 ungezählte Seiten, 216 Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Amstelædami
- (wer)
-
Sumptibus Joannis Blaev
- (wann)
-
M DC LVII.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10474024-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Pratis, Iason a
- Blaeu, Joan
- Sumptibus Joannis Blaev
Entstanden
- M DC LVII.
Ähnliche Objekte (12)

Iuliaci Obsidio a(nn)o MDCXI. Bourheim – Barmen; Lindenberg - Mersch. Jülich (mit Roer porte, Duyster porte, Nieu porte) Bramen, Kosselaer, Maison de Neersteyn, Broich, Bornheim, Maison de Lintzinck, Kirberch, Maison de Vogelsanck, Maison de Lindenberch, Stetterich, Meerßen – Roer. – Einzeichnung der diversen Quartiere

Iuliaci Obsidio a(nn)o MDCXI. Bourheim – Barmen; Lindenberg - Mersch. Jülich (mit Roer porte, Duyster porte, Nieu porte) Bramen, Kosselaer, Maison de Neersteyn, Broich, Bornheim, Maison de Lintzinck, Kirberch, Maison de Vogelsanck, Maison de Lindenberch, Stetterich, Meerßen – Roer. – Einzeichnung der diversen Quartiere

Iuliaci Obsidio a(nn)o MDCXI. Bourheim – Barmen; Lindenberg - Mersch. Jülich (mit Roer porte, Duyster porte, Nieu porte) Bramen, Kosselaer, Maison de Neersteyn, Broich, Bornheim, Maison de Lintzinck, Kirberch, Maison de Vogelsanck, Maison de Lindenberch, Stetterich, Meerßen – Roer. – Einzeichnung der diversen Quartiere
