Grafik
Ratzeburg - Ansicht
Ratzeburg wird erstmals in einer Wormser Urkunde erwähnt, in der Heinrich IV. die Racesburg dem Herzog Otto von Sachsen schenkt. Durch Heinrich von Bodewide wurde 1143 die alte slawische Ringburg durch eine steinerne Burg auf der Schlossinsel ersetzt. Nach dem Sturz Heinrich des Löwen kam Ratzeburg zusammen mit Lauenburg an die Askanier und wurde zum Herzogtum Lauenburg vereinigt. Christian V. belagerte 1693 die Stadt und legte Ratzeburg innerhalb weniger Tage bis auf 5 Häuser, den Dom und die Stadtkirche in Schutt und Asche. Nach Abzug der Dänen wurde die Stadt nach dem Vorbild von Mannheim wieder aufgebaut. Durch die Kriegswirren zwischen 1803 und 1809 wurde die Stadt stark beeinträchtigt und kam dann im Wiener Kongress an Dänemark. Nach dem deutsch-dänischen Krieg wurde das gesamte Herzogtum Lauenburg 1865 preußisch. Ohne Schäden überstand die Stadt den 2. Weltkrieg und ohne Kampfhandlungen besetzten englische Truppen die Stadt. (4 Ratzeburg)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Ratzeburg 4
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: J. Gottheil del.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Poopel u. Kurz sc.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: RATZEBURG.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M Was: Verlag u. Eigenthum v. B.S. Berendsohn in Hamburg.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Ortsansichten u.Stadtpläne der Herzogtümer Schleswig, Holstein u. Lauenburg. (Studien zur schleswig-holsteinischen Kunstgeschichte Bd. 7 und 8, Bd. 1 und 2). (Seite: Bd.1, S.280, Nr.36)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
Ikonographie: Kirchenbau und Ausstattung (Sakralbau)
Ikonographie: See
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
- Bezug (wo)
-
Ratzeburg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Poppel, Johann Gabriel Friedrich (Künstler)
Kurz, Georg Michael (Künstler)
Gottheil, Julius (Künstler)
Verlag v. Berendsohn, Bernhard Salomon (Hersteller)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Poppel, Johann Gabriel Friedrich (Künstler)
- Kurz, Georg Michael (Künstler)
- Gottheil, Julius (Künstler)
- Verlag v. Berendsohn, Bernhard Salomon (Hersteller)