Altertumskunde

Theo-Mythologia Historica, Das ist: Gründlich- und Historische Außlegung Der Poetischen Götter-Fabeln : Worinnen so wohl Der erste Ursprung und Anlaß zur Heydnischen Idololatrie, Und Der daher entstandenen Götter-Erdichtung, als auch dasjenige, was das gelehrte Alterthum Von der menschlichen Seele, dem Himmel, und der Hölle, für verschiedene Meinungen gehabt, Nebst einer genauen gegen einander Haltung und Combinirung, derer bey denen Egyptiern, Griechen, und Römern gewöhnlichen Sacrificiorum, Auguriorum, Oraculorum, Sortium, und anderer zur Heydnischen Religion gehöriger Dinge, mit denen Jüdischen Ceremonien und Gebräuchen des Alten Testaments: Wie nicht weniger Die vornehmste Fabeln an- und vor sich selbsten, und die ad Historiam Poeticam, & Mythologiam einschlagende Merckwürdigkeiten erzehlet, dann das, was eigentlich von der wahrhafften Historie darunter verstecket worden, erörtert; Ingleichen die benöthigte Genealogische Tabellen, und mannigfältige Abbildungen dieser Gottheiten, wie auch die dabey erforderliche so wohl Physicalisch- als zum Theil Moralische Erklärungen beygesetzet

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Auslegung worin heidnischen Idolatrie Altertum
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Ant. 103
VD18
VD18 14489376
Dimensions
4
Extent
[1] gef. Bl., [7] Bl., 446 [i.e. 420] S., [6] Bl., [13] z.T. gef. Bl.
Language
Deutsch
Notes
Tbl. r&s
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Prag, im Königs-Hof, bey Johann Norbert Fitzky, Hoch-Fürstl. Ertz-Bischöfl. Buchdrucker, 1740.

Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00074569-9
Last update
16.04.2025, 8:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Altertumskunde

Associated

Other Objects (12)