Archivale

Ludwigsburg und Stuttgart

Religiöse Verhältnisse 1720; Abhaltung der Exequien für Protestanten in der katholischen Kirche 1780; Dispensation für Verschwägerung im vierten Grad 1785; Zulassung des J. Mosel zur Seelsorge, Dispenserlaubnis für reservierte Fälle und deren Erneuerung; Aufhebung des Feiertages des hl. Josef; Beschwerden gegen den Hofkaplan wegen des Vorlesens der Predigten 1800; religiöse Lage in Stuttgart 1802; Ableben des Pfarrers Frey 1805; Lizenz (arae et benedicendi paramenta) für den Stuttgarter Hofkaplan 1808; Christian Caspar, Garnisonsprediger in Ludwigsburg 1808; Aufbesserung der Dotation 1810.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Bü 621
Umfang
1 Bü

Kontext
Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte >> L - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben L -
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte

Indexbegriff Person
Caspar, Christian; Garnisonsprediger
Frey, Pfarrer
Mosel, J.
Indexbegriff Ort
Ludwigsburg LB
Stuttgart S

Laufzeit
1720-1810

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1720-1810

Ähnliche Objekte (12)