Sachakten
Manuskripte anderer Wissenschaftler zu medizinischen Themen
Enthält: Gertraude Baumann (Garz und Karlsburg): Beitrag zu den Aufgaben der Diabetes-Fürsorge, 2 Exemplare (o. J.). - A. Hjärre: Sektionsbefund beim Diabetes mellitus des Hundes und der Katze (Abschrift 1928). - Höpker: Alkmainon (1953). - Robert Kroner: Experimentell erzeugte Glykosurien bei Hunden nach enteraler Verabreichung von Stuhl menschlicher Diabetiker (o. J.). - Isolde Leonhardt: Das diabetische Kind in der elterlichen Konfliktsituation (o. J.). - Volker Lohmann: Über Diabetes mellitus bei Nebennierenmarktumoren (18. Nov. 1949). - Konrad Lorenz: Die angeborenen Formen möglicher Erfahrung (1943). - Mohnike: (ohne Titel): Urinzucker, Blutzucker, Die Interrelationen zwischen KH-Haushalt zum Stoffwechsel von Fetten-Lipoiden und Eiweiß. Das Gesamtenergieproblem., Die Interrelationen zwischen Kh- und sonstigen energetischen Stoffwechsel zu den nicht-energieliefernden Stoffwechselfraktionen, besonders Mineral-Wasserhaushalt, Höhere Regulatoren, Diagnose und differentialdiagnose des Diabetes mellitus, Grundtatsachen des Diabetes, Erbbiologische Fragen des Diabetes, Manifestationsbegünstigende Umstände. Unter welchen Umständen ist mit einer Zuckerkrankheit ohne "Erbanlage für Diabetes" zu rechnen? Betrachtung über die Entstehung des Diabetes, Diätetik, Muskeltherapie, Insulin, Die sog. perorale Diabetestherapie, Sonstige Therapie des Diabetes, Einführung in die Methoden der stationären und ambulanten Kontrolle des Diabetes mellitus. Grundsätzliches zum gemeinsamen Einsatz der therapeutischen Möglichkeiten und zur Dauerführung der Diabetiker, Zur Einführung in die Klinik des Diabetes: Die prädiabetische Phase und das Manifestationssyndrom, Symptomatologie, Klinik und Therapie des kindlichen Diabetes, Symptomatologie, Klinik und Therapie des juvenilen Diabetes, Symptomatologie, Klinik und Therapie des Erwachsenen-Diabetes, Der große Stoffwechselzusammenbruch, Das Koma diabeticum, Sichere Manifestationen der diabetischen Angiopathie, Arteriosklerose, Hochdruck und Diabetes, Herz und Kreislauf bei Diabetes, Nervensystem und Diabetes, Auge (mit Ausnahme der Retinopathie) und Diabetes, Haut und Hautadnexe, Verdauungstrakt, Atmungstrakt, Blutbildende Organe und Blut, Bewegungsapparat, Nieren- und ableitende Harnwege, Infektionen, Tuberkulose, Innersekretorische Drüsen und Umstellung im innersekretorischen System, Schwangerschaft und Diabetes, Stoffwechselkrankheiten, Diathesen und das Carcinomproblem, Narkose und Operationen, Sozialmedizinische Gesichtspunkte, Gesamtprognose des Diabetes (o. J.). - Jean Mayer: Genetic, Traumatic and Environmental Factors in the Etiology of Obesity (4. Okt. 1953). - Wilhelm Steinhausen: Iwan Petrowitsch Pawlow (27. Sept. 1949).
Enthält auch: Manuskript ohne Namen des Autors zum Thema: Gedächtnis (o. J.).
- Reference number
-
Universitätsarchiv Greifswald, 48
- Context
-
Nachlaß Gerhardt Katsch >> 02. Berufliche Tätigkeit >> 02.02. Wissenschaftliche Arbeiten und Materialsammlung >> 02.02.05. Manuskripte zu Veröffentlichungen von Prof. Katsch und anderer Autoren
- Holding
-
4.9. Nachlaß Gerhardt Katsch
- Date of creation
-
1928-1953
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
2023-05-22T14:46:24+0200
Data provider
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Time of origin
- 1928-1953