Archivale

Urkunden zu Gartengrundstücken vor dem Aegidii Tor

Darin: -Chronologische Auflistung der wichtigsten Ereignisse aus der Akte

Enthält u.a.: -Löschung der Hypothek von Bernard Wilhelm Essmann bei Maria Anna Vors (1836) -Aufnahme einer Hypothek durch Bernard Wilhelm Essmann bei Maria Anna Vors (1832) -Eintragung des Bernhard Wilhelm Essmann als Besitzer des neuen Hauses auf dem Grundstück (1832) -Bescheinigung der Versicherung des Hauses bei der Feuersozietät (1832) -Kaufvertrag und Hypotheken-Attest zum Kauf eines Gartengrundstücks vor dem Aegidii Tor (damals an der neuen Heerstraße in der Bauerschaft Geist, Kirchspiel Lamberti) durch den Colon Bernhard Wilhelm Essmann vom Korntreiber Heinrich Brüggen (1829) -Verkauf des Grundstücks samt aufstehender Gebäude (damals an der Weseler Straße zwischen Kirchhof und dem Schumacher Althoff) durch Anton Schencking an Joseph Keller (1884) -Verkauf eines Gartengrundstücks vor dem Aegidii Tor durch Johanna Wewer, geborene Krone, an Bernard Wilhelm Essmann (1830) -Verkauf eines Gartengrundstücks vor dem Aegidii Tor durch Johanna Wewer, geborene Krone, an Heinrich Brüggen (1827) -Vermietung eines Teils des Gartengrundstücks des Colons Essmann an Bernard Disselmann (1834)

Reference number
NL Schulze-Heil, 011

Context
Nachlass Schulze-Heil (Hofesarchiv) >> 1. Grundstücke >> 1.3 Sonstiges
Holding
NL Schulze-Heil Nachlass Schulze-Heil (Hofesarchiv)

Date of creation
1827 - 1884

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1827 - 1884

Other Objects (12)