AV-Materialien
Auswirkungen der Jugoslawien-Krise auf die deutsche Textilindustrie
Die Jugoslawien-Krise bringt die deutsche Textilindustrie in Nöte, insbesondere die Praxis der sog."passiven Lohnveredelung": Ein deutscher Bekleidungshersteller bringt hochwertige Stoffe in ein Billiglohnland, läßt sie dort für einen niedrigen Lohn zusammennähen und transportiert sie dann wieder zurück nach Deutschland. Die Firmen halten sich mit genauen Angaben sehr zurück. Bis jetzt gibt es vereinzelt Verzögerungen bei den Transporten.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D914009/104
- Alt-/Vorsignatur
-
C914009/104
- Umfang
-
0:03:20; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> August 1991
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff Sache
-
Bürgerkrieg
Krise
Wirtschaftsbranche: Textilindustrie
- Indexbegriff Person
-
Wagner, Andreas
- Indexbegriff Ort
-
Jugoslawien
- Provenienz
-
S 4
- Laufzeit
-
Mittwoch, 7. August 1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- S 4
Entstanden
- Mittwoch, 7. August 1991
Ähnliche Objekte (12)
![[Fortsetzung:] Magdeburg, b. Keil: Neues(,) vollständiges und allgemeines Lehrbuch des Buchhaltens, für jede Art der Handlung passend. Zum Gebrauch für angehende Lehrer und selbst Lernende, wie auch für Handlungsschulen. Entworfen und nach eigenen Grundsätzen bearbeitet von Andreas Wagner. 64 S. 4. nebst 32 Bogen Beylagen. 1802.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7cd2e0cc-d4a9-4bd3-9357-972ceb220fe4/full/!306,450/0/default.jpg)